Stressfrei in die Ferien starten - Klimaservice und Urlaubscheck nicht vergessern

04.07.2025

Der ADAC hat in seiner Tourismusstudie 2025 bundesweit über 5.000 Menschen ab 18 Jahren in einem Online-Interview befragt. Fast 60 % der Deutschen planen in diesem Jahr eine Urlaubsreise. Das Auto ist nach wie vor das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel – sowohl für die An- und Abreise als auch für die Mobilität vor Ort. Ob sie quer durch Deutschland oder entspannt durch Europa reisen: Das Auto ist der treue Begleiter vieler Urlauber und deshalb ist es höchste Zeit, das eigene Fahrzeug fit für den Urlaubstrip zu machen.

Damit Sie sicher und entspannt am Urlaubsort ankommen, haben wir eine paar Tipps für Sie. Im heißen Sommer ist vor allem eine funktionierende Klimaanlage im Auto wichtig. Da auf längeren Srecken auch die Technik des Autos strapaziert wird, empfehlen wir vor allem Reifen, Öl, Kühlwasser, Batterie, Licht und Bremsen vorher zu checken.

Klimaservice für kühle Luft im Auto

Frische Luft statt Hitzestau im Fahrzeug. Für die schwächer werdende Kühlfunktion ist der Verlust des Kältemittels verantwortlich. Innerhalb eines Jahres verlieren die Systeme bis zu 15 Prozent des Kältemittels. Neben einer schwächeren Leistung oder einem Ausfall der Klimaanlage drohen Pilz- und Schimmelbefall. Unsere Klimaservice-Experten führen einen fachgerechten und zuverlässigen Rundum-Check Ihrer Klimaanlage durch. So ist eine optimale Kühlleistung auch bei hohen Temperaturen garantiert.

Urlaubs-Check für sicheres Reisen

Ein professioneller Urlaubs-Check garantiert vor allem die Sicherheit des Fahrers und allen Beifahrern während der Urlaubsreise. Mehr Sicherheit und ein gewartetes Fahrzeug bedeutet dann auch eine entspannte An- und Rückreise. Das gehört zum Urlaubscheck:

  • Reifen: Bitte überprüfen Sie den Reifendruck und passen sie diesen der Beladung an. Checken Sie das Profil der Reifen und untersuchen Sie diese auf Beschädigungen.
  • Bremsen: funktionierende Bremsen retten Leben. Diese sollten Sie auf jeden Fall vorher prüfen lassen.
  • Motoröl: Auch ein Prüfen des Ölstands empfiehlt sich vor der Urlaubsfahrt. Denn: Ist der Ölstand zu niedrig, kann es zu Motorschäden kommen. 
  • Kühlsystem: Auch Fahrzeuge verlangen bei Hitze nach Kühlung. Damit diese funktioniert, braucht Ihr Auto ausreichend und vor allem das richtige Kühlmittel. Es ist unbedingt notwendig, die Hinweise der Fahrzeug-Bedienungsanleitung zum Nachfüllen zu beachten.
  • Licht: Ein kurzer Test versteht sich von selbst – funktionieren sämtliche Scheinwerfer, Blinker und Rücklichter?
  • Batterie: Sie reagiert nicht nur auf Kälte empfindlich beziehungsweise schwächelt mit zunehmendem Alter. Hitze kann der Batterie ebenfalls zu schaffen machen. Lassen Sie daher die Batterie regelmäßig in einer Werkstatt prüfen. 
  • AdBlue: Wer ein modernes Dieselfahrzeug fährt, sollten daran denken, genügend AdBlue mitzunehmen.
  • Sicht: Ein klarer Blick durch die Windschutzscheibe ist unverzichtbar. Alte, abgenutzte Scheibenwischergummis, falsch eingestellte Waschdüsen bzw. mit dem Sommerwaschkonzentrat in den Winterurlaub fahren sind vermeidbare Sicherheitsrisiken.
  • Inspektionsintervall: Im Bordcomputer oder im Serviceheft sind die nächsten Inspektionen gelistet. Gerade vor Urlaubsfahrten, wo die Inspektion unter Umständen während der Reise fällig wird, wäre ein zuvor durchgeführter Service ratsam. Denn die Autos werden besonders bei längeren Fahrten stark strapaziert.

Weitere Informationen und Terminvereinbarungen:
Telefon: +49 (941) 456 12
per E-Mail oder direkt via Kontakt

Bilder: © istock

2025 © Autoservice Steinbauer GmbH – An der Schergenbreite 10 – 93059 Regensburg